- Haushalt
- Möbel
- Fahrzeugzubehör
- Gasversorgung
- Sanitär
- Wasser
- Winterzubehör
- Wohnmobil und Caravan Zubehör
- Anhängerzubehör
- Ausgleichskeile
- Campingheizung
- Caravanspiegel
- Dachhaube
- Diebstahlsicherung
- Fahrradträger
- Fahrradträger-Zubehör
- Fahrzeugisolierung
- Fußmatte
- Heckgaragenzubehör
- Klebstoffe & Dichtungsmaterial
- Kühlen
- Möbelbeschläge
- Reinigung & Pflege
- Schutzhüllen & Planen
- Sicherheitszubehör
- Sonstiges Zubehör
- Trittstufen
- Türvorhänge
- Erstausstattung
- Zelte
- Elektro
- Freizeit
- Bücher
- Gutscheine
Dekalin
DEKAsyl MS-2, schwarz 290ml

elas. Kleb-und Dichtstoff
Artikel-Nr.
176250
Hersteller
Dekalin
Beschreibung
DEKASYL MS-2 schwarz
Einsatzbereiche
Gefahrenhinweise:
EUH208: Enthält (Name des sensibilisierenden Stoffes).
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH212: Achtung! Bei der Verwendung kann gefährlicher lungengängiger Staub entstehen. Staub nicht einatme
Kennzeichnung gem. Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, (EG) 2015/830: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Signalwort: Gefahr!

- Multifunktionale Kleb- & Dichtmasse. DEKASYL MS-2 ist ein guter Kompromiss zwischen Klebstoff und Dichtungsmittel für anspruchsvolle Arbeiten.
- Der elastische Kleb- und Dichtstoff ist zur Herstellung von elastischen Verbindungen zwischen Bauteilen geeignet, bei denen zusätzlich eine hohe Haftstärke erforderlich ist.
- Die Anwendung auf Glas, Seitenschweller- und Radverkleidungen erfordert keine vorherige Oberflächenbehandlung. Nach der Hautbildung ist eine Überlackierung möglich.
Einsatzbereiche
- Elastische Verbindungen und Abdichten.
- Kleben von Solar-Modulen und Kabeldurchführungen.
- Kleben von SAT- und Solar-Anlagen.
- Unterstützend bei Markisen-Verschraubung.
- Kleben von Kantenprofilen mit Aluminium oder Polyester.
- Kleben von Polyesterteilen mit Metallrahmen.
- Blech- und Aluminium-Verklebung.
- Verklebung von PVC, Styropor und anderen Isoliermaterialien gegen Holz, Blech u.v.m.
Gefahrenhinweise:
EUH208: Enthält (Name des sensibilisierenden Stoffes).
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH212: Achtung! Bei der Verwendung kann gefährlicher lungengängiger Staub entstehen. Staub nicht einatme
Kennzeichnung gem. Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, (EG) 2015/830: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Signalwort: Gefahr!