- Haushalt
- Möbel
- Fahrzeugzubehör
- Gasversorgung
- Sanitär
- Wasser
- Winterzubehör
- Wohnmobil und Caravan Zubehör
- Abwasser
- Anhängerzubehör
- Ausgleichskeile
- Campingheizung
- Caravanspiegel
- Dachhauben
- Diebstahlsicherung
- Fahrradträger
- Fahrradträgerzubehör
- Fahrzeugisolierung
- Fußmatten
- Heckgaragenzubehör
- Klebstoffe & Dichtungsmaterial
- Kühlen
- Möbelbeschläge
- Reinigung & Pflege
- Schutzhüllen & Planen
- Sicherheitszubehör
- Sonstiges Zubehör
- Trittstufen
- Türvorhänge
- Erstausstattung
- Zelte
- Elektro
- Freizeit
- Bücher
- Markisen Zubehör
- Gutscheine
Despur Tankentkalkung und Desinfektion 500 ml
Artikel-Nr.
213123
Größe
500 ml
Hersteller
DR-KEDDO
Beschreibung
Despur Tankentkalkung und -desinfektion
Frischwassertank Reiniger; 250 ml pro 50 l Tankvolumen
Entfernt Kalk, Schleim und Schlieren vollständig aus dem Wassersystem/ Frischwassertank und desinfiziert die Anlage in einem einzigen Arbeitsgang. Besteht u. a. aus diversen Natursäuren wie Äpfel- und Zitronensäure. BAuA-Nr. N-60913
Gebrauchsanweisung: In einen 100 l Frischwassertank ca. 50 l Leitungswasser und 500 ml Despur geben, alle Hähne öffnen und solange pumpen, bis die Schläuche sowie der Boiler befüllt sind. Danach Hähne schließen und so fahren, dass die Tankwände benetzt werden. Die Lösung mind. 3 Stunden, besser jedoch über Nacht, im System belassen, anschließend durch die Leitungen und den Boiler in den Abwassertank abpumpen. Mit Leitungswasser einmal, wie oben bei der Reinigung beschrieben, nachspülen.
Inhalt: 500 ml
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
BAuA-Nr. N-87550

Achtung!
H-Sätze:
315: Verursacht Hautreizungen.
319: Verursacht schwere Augenreizung.
412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P-Sätze:
101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
337+313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
501: Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
Frischwassertank Reiniger; 250 ml pro 50 l Tankvolumen
Entfernt Kalk, Schleim und Schlieren vollständig aus dem Wassersystem/ Frischwassertank und desinfiziert die Anlage in einem einzigen Arbeitsgang. Besteht u. a. aus diversen Natursäuren wie Äpfel- und Zitronensäure. BAuA-Nr. N-60913
Gebrauchsanweisung: In einen 100 l Frischwassertank ca. 50 l Leitungswasser und 500 ml Despur geben, alle Hähne öffnen und solange pumpen, bis die Schläuche sowie der Boiler befüllt sind. Danach Hähne schließen und so fahren, dass die Tankwände benetzt werden. Die Lösung mind. 3 Stunden, besser jedoch über Nacht, im System belassen, anschließend durch die Leitungen und den Boiler in den Abwassertank abpumpen. Mit Leitungswasser einmal, wie oben bei der Reinigung beschrieben, nachspülen.
Inhalt: 500 ml
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
BAuA-Nr. N-87550
Achtung!
H-Sätze:
315: Verursacht Hautreizungen.
319: Verursacht schwere Augenreizung.
412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P-Sätze:
101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
337+313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
501: Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.