- Haushalt
- Möbel
- Fahrzeugzubehör
- Gasversorgung
- Sanitär
- Wasser
- Winterzubehör
- Wohnmobil und Caravan Zubehör
- Abwasser
- Anhängerzubehör
- Ausgleichskeile
- Campingheizung
- Caravanspiegel
- Dachhauben
- Diebstahlsicherung
- Fahrradträger
- Fahrradträgerzubehör
- Fahrzeugisolierung
- Fußmatten
- Heckgaragenzubehör
- Klebstoffe & Dichtungsmaterial
- Kühlen
- Möbelbeschläge
- Reinigung & Pflege
- Schutzhüllen & Planen
- Sicherheitszubehör
- Sonstiges Zubehör
- Trittstufen
- Türvorhänge
- Erstausstattung
- Zelte
- Elektro
- Freizeit
- Bücher
- Markisen Zubehör
- Gutscheine
Beschreibung
Dr. Keddo Schleimpur Extra
Wurde speziell zur Entfernung extrem starker Biofilmbeläge im Frischwassersystem sowie stark muffigen Geruchs aus den Schläuchen und zur Reinigung völlig verschmutzter Spül- und Abwassertanks entwickelt.
Wird zur Vorreinigung, erste Stufe, vor dem Einsatz von Schleimpur, eingesetzt.
Besteht aus Sauerstoffspender und Alkalien.
Die im Tank nach der Reinigung verbliebenen Reste werden durch die Nachreinigung mit Schleimpur flüssig neutralisiert.
Gefahrenhinweis:
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Kennzeichnung der Inhaltsstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004: Vor Benutzung unbedingt Gebrauchsanweisung lesen!
Signalwort: Achtung!
Wurde speziell zur Entfernung extrem starker Biofilmbeläge im Frischwassersystem sowie stark muffigen Geruchs aus den Schläuchen und zur Reinigung völlig verschmutzter Spül- und Abwassertanks entwickelt.
Wird zur Vorreinigung, erste Stufe, vor dem Einsatz von Schleimpur, eingesetzt.
Besteht aus Sauerstoffspender und Alkalien.
Die im Tank nach der Reinigung verbliebenen Reste werden durch die Nachreinigung mit Schleimpur flüssig neutralisiert.
Gefahrenhinweis:
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Kennzeichnung der Inhaltsstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004: Vor Benutzung unbedingt Gebrauchsanweisung lesen!
Signalwort: Achtung!