- Haushalt
- Möbel
- Fahrzeugzubehör
- Gasversorgung
- Sanitär
- Wasser
- Winterzubehör
- Wohnmobil und Caravan Zubehör
- Anhängerzubehör
- Ausgleichskeile
- Campingheizung
- Caravanspiegel
- Dachhaube
- Diebstahlsicherung
- Fahrradträger
- Fahrradträger-Zubehör
- Fahrzeugisolierung
- Fußmatte
- Heckgaragenzubehör
- Klebstoffe & Dichtungsmaterial
- Kühlen
- Möbelbeschläge
- Reinigung & Pflege
- Schutzhüllen & Planen
- Sicherheitszubehör
- Sonstiges Zubehör
- Trittstufen
- Türvorhänge
- Erstausstattung
- Zelte
- Elektro
- Freizeit
- Bücher
- Gutscheine
Beschreibung
Förch Silikonspray
Kunststoffteile erhalten Hochglanz und werden nicht brüchig und Gummiteile werden gepflegt, verspröden nicht, frieren und kleben nicht an - mit Flächen- und Punktsprühkopf.
Vorteile/Nutzen
Anwendung
aus 20 – 30 cm auf die gereinigten Oberflächen aufsprühen und mit sauberem, weichem Lappen verreiben
Montagehilfe z. B. bei Schlauchverbindungen
Inhalt: 500 ml
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt / Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
Lagerung: P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
Gefahrenhinweise:
H222: Extrem entzündbares Aerosol.
H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Signalwort: Gefahr!




Kunststoffteile erhalten Hochglanz und werden nicht brüchig und Gummiteile werden gepflegt, verspröden nicht, frieren und kleben nicht an - mit Flächen- und Punktsprühkopf.
Vorteile/Nutzen
- temperaturbeständig von -40 °C bis +250 °C
- Silikongleitmittel mit extrem hohem Silikonanteil
- pflegt, konserviert, imprägniert und verhindert statische Aufladung (antistatisch)
- für Fahrzeuginnen- und Außenbereich
Anwendung
aus 20 – 30 cm auf die gereinigten Oberflächen aufsprühen und mit sauberem, weichem Lappen verreiben
Montagehilfe z. B. bei Schlauchverbindungen
Inhalt: 500 ml
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt / Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
Lagerung: P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
Gefahrenhinweise:
H222: Extrem entzündbares Aerosol.
H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Signalwort: Gefahr!