- Haushalt
- Möbel
- Fahrzeugzubehör
- Gasversorgung
- Sanitär
- Wasser
- Winterzubehör
- Wohnmobil und Caravan Zubehör
- Anhängerzubehör
- Ausgleichskeile
- Campingheizung
- Caravanspiegel
- Dachhauben
- Diebstahlsicherung
- Fahrradträger
- Fahrradträgerzubehör
- Fahrzeugisolierung
- Fußmatten
- Heckgaragenzubehör
- Klebstoffe & Dichtungsmaterial
- Kühlen
- Möbelbeschläge
- Reinigung & Pflege
- Schutzhüllen & Planen
- Sicherheitszubehör
- Sonstiges Zubehör
- Trittstufen
- Türvorhänge
- Erstausstattung
- Zelte
- Elektro
- Freizeit
- Bücher
- Gutscheine
Was benötige ich für meine Toilette im Wohnmobil?
Daniel und Moni zeigen Euch heute in unserem Video mit welchen Zusätzen die Campingtoilette gereinigt werden kann und was Ihr für Eure Toilette wirklich benötigt.
Für die Pflege Eurer Toilette im Wohnmobil oder Wohnwagen können verschiedene Lösungen verwendet werden:
Die wohl bekannteste Sanitärflüssigkeit Aqua Kem Blue von Thetford könnt Ihr sowohl in der großen 2 Liter Flasche oder als Konzentratlösung in verschiedenen Geruchsrichtungen in unserem Online-Shop erwerben. Dieser Zusatz reduziert die Gasbildung im Tank, verhindert unangenehme Gerüche und fördert die Zersetzung von Fäkalien. Wichtig bei der Verwendung dieser Sanitärmittel ist es, dass Ihr die Sanitärflüssigkeit niemals direkt von oben über die Toilette einfüllt. Diese Produkte eignen sich für alle Cassetten-, permanent installierte- und tragbare Campingtoiletten. Die Sanitärflüssigkeit könnt Ihr auch als umweltfreundliche Variante erwerben. Das Aqua Kem Green hat eine biologische Wirkung und bleibt bis -20 ºC flüssig.
Aber auch sogenannte Sachets oder auch Tabs, z.B. von Dometic oder Thetford, könnt Ihr verwenden, damit Eure Campingtoilette frisch und hygienisch bleibt. Einfach den Tab oder Sachets in die Kassette werfen und mit etwas Wasser auflösen. Achtet darauf, dass Ihr anschließend die Kassette etwas hin- und herschwenkt, damit sich der Sanitärzusatz auch optimal verteilt.
Eine weitere umweltfreundliche Lösung bietet Euch die Campingtoiletten-Flüssigkeit von Solbio. Dieser Sanitärzusatz besteht aus 100% pflanzlichen Bestandteilen und zaubert Euch eine frischen Duft aus Eukalyptus- und Minzöl in Eure Toilette. Solltet Ihr Solbio das erste Mal verwenden, achtet bitte drauf, dass Ihr den Tank gründlich ausspült.
Ihr benötigt noch einen Tipp wie Ihr den muffigen Geruch aus dem Siffon los werdet? Kein Problem! Mit dem Grauwassertank-Reiniger von Thetford bleibt Euer Grauwassertank hygienisch. Unser Tipp: Mit dem neuen Thetford Duo Tank Cleaner Konzentrat könnt Ihr sowohl Euren Fäkalientank als auch Grauwassertank reinigen.
Unser Video-Pool an Erfahrungen, Empfehlungen, Tests und Erklärvideos für euch rund um die Trends und Themen zu Wohnwagen, Wohnmobil und Zubehör.
>> Alle Videos in der Übersicht
Für die Pflege Eurer Toilette im Wohnmobil oder Wohnwagen können verschiedene Lösungen verwendet werden:
Die wohl bekannteste Sanitärflüssigkeit Aqua Kem Blue von Thetford könnt Ihr sowohl in der großen 2 Liter Flasche oder als Konzentratlösung in verschiedenen Geruchsrichtungen in unserem Online-Shop erwerben. Dieser Zusatz reduziert die Gasbildung im Tank, verhindert unangenehme Gerüche und fördert die Zersetzung von Fäkalien. Wichtig bei der Verwendung dieser Sanitärmittel ist es, dass Ihr die Sanitärflüssigkeit niemals direkt von oben über die Toilette einfüllt. Diese Produkte eignen sich für alle Cassetten-, permanent installierte- und tragbare Campingtoiletten. Die Sanitärflüssigkeit könnt Ihr auch als umweltfreundliche Variante erwerben. Das Aqua Kem Green hat eine biologische Wirkung und bleibt bis -20 ºC flüssig.
Aber auch sogenannte Sachets oder auch Tabs, z.B. von Dometic oder Thetford, könnt Ihr verwenden, damit Eure Campingtoilette frisch und hygienisch bleibt. Einfach den Tab oder Sachets in die Kassette werfen und mit etwas Wasser auflösen. Achtet darauf, dass Ihr anschließend die Kassette etwas hin- und herschwenkt, damit sich der Sanitärzusatz auch optimal verteilt.
Eine weitere umweltfreundliche Lösung bietet Euch die Campingtoiletten-Flüssigkeit von Solbio. Dieser Sanitärzusatz besteht aus 100% pflanzlichen Bestandteilen und zaubert Euch eine frischen Duft aus Eukalyptus- und Minzöl in Eure Toilette. Solltet Ihr Solbio das erste Mal verwenden, achtet bitte drauf, dass Ihr den Tank gründlich ausspült.
Ihr benötigt noch einen Tipp wie Ihr den muffigen Geruch aus dem Siffon los werdet? Kein Problem! Mit dem Grauwassertank-Reiniger von Thetford bleibt Euer Grauwassertank hygienisch. Unser Tipp: Mit dem neuen Thetford Duo Tank Cleaner Konzentrat könnt Ihr sowohl Euren Fäkalientank als auch Grauwassertank reinigen.
Hier geht'S ZU Unseren Sanitärzusätzen
Unser Video-Pool an Erfahrungen, Empfehlungen, Tests und Erklärvideos für euch rund um die Trends und Themen zu Wohnwagen, Wohnmobil und Zubehör.
>> Alle Videos in der Übersicht